Auf knapp 100 km die Weite und Vielfalt der Wesermarsch entdecken
Genießen Sie die weite Marschlandschaft und den Jadebusen, eine gezeitenabhängige Meeresbucht, per Pedes. Längs der Meeresbucht und dem Naturschauspiel „Schwimmendes Moor“ führt der Weg durch kleine Dörfer und weite Landschaften nach Moorriem, dem Zuhause der bäuerlichen Kulturgeschichte der Region. Hier finden Sie viele Fachwerkhäuser, die teilweise schon über 300 Jahre alt sind und mit viel Liebe zum Detail restauriert wurden.
Weiter geht es nach Fuchsberg mitten ins Moor. Hier haben Sie die Möglichkeit in einer Milchraststätte, einem sogenannten Melkhus, einzukehren und sich bei einem leckeren Kuchen oder Milchprodukt zu stärken. Durchs Landesinnere werden Sie nach Süden gelotst zurück an die Weser, wo die Möglichkeit besteht die historisch wertvolle Schifferkirche in Warfleth zu besichtigen. Vorbei an der winzigen Kapelle am Deich fahren Sie in Lemwerder ein. Hier wartet die zweite Weser-Fährfahrt auf Sie, die nach Bremen-Vegesack führt. Von dort ist es nicht mehr weit in die Freie Hansestadt Bremen, wo der Radwanderweg startet und endet.