© Cuxland-Tourismus, Florian Trykowski

Maritime Wahrzeichen

Sehnsuchtsorte erleben

Faszination Leuchtturm

Früher lebenswichtig, heute Orte mit besonderer Anziehungskraft – die Leuchttürme im Cuxland. In Wremen erwartet dich der schwarz-weiß gestreifte Kleine Preuße, in Cuxhaven-Altenbruch steht die Dicke Berta. Und im Leuchtturm Obereversand kannst du in die Lebens- und Arbeitswelt der Leuchtfeuerwärter Ende des 19. Jahrhunderts eintauchen.

Leuchtturm Kleiner Preuße

Wurster Nordseeküste

© Cuxland-Tourismus, Florian Trykowski

Museums-Leuchtturm Dicke Berta

Cuxhaven

© Cuxland-Tourismus/Florian Trykowski

Leuchtturm Obereversand

Wurster Nordseeküste

© Cuxland-Tourismus/Florian Trykowski

Sehnsuchtsorte

an der Nordsee

Ein Besuch der Kugelbake, dem Wahrzeichen von Cuxhaven, ist im Cuxland natürlich ein Muss. Auch der Hafenanleger „Alte Liebe“ ist einen Besuch wert. Sehenswert ist der „Semaphor“, eine Signalanlage von 1884, die den Schiffen Windstärke und Windrichtung anzeigt. Auf der gegenüberliegenden Seite des Hafenbeckens liegen das Steubenhöft und die Hapag-Hallen. Von hier aus stachen tausende Amerika-Auswanderer in See.

© Cuxland-Tourismus, Florian Trykowski

Schwebefähre Osten-Hemmoor

Reisen wie zu Kaisers Zeiten

Hoch über dem Wasser gleitest du in Hemmoor mit der Schwebefähre über die Oste hinweg. Das nationale Baudenkmal von 1909 ist Wahrzeichen der ganzen Oste-Region und weltweit eine der letzten acht seiner Art.

Heiraten im Leuchtturm

Direkt an der Nordsee

"Der Leuchtturm ist ein wunderbares Symbol für den Start in ein gemeinsames Leben - er ist umsichtiger Wegweiser und Beschützer in stürmischen Zeiten" (Verfasser unbekannt)

Wusstet ihr, dass man in vielen Leuchttürmen auch heiraten kann? Beispielsweise ist der Leuchtturm Kleiner Preuße in Wremen eine Außenstelle des Standesamtes Wurster Nordseeküste. Hier kann man sich also wunderbar in maritimer Atmosphäre das "Ja-Wort" geben!