© Florian Trykowski

Thalasso:

Kraft des Meeres

Gesunde Meeresschätze

Vital und frisch, heilen und gesunden: das geht besonders gut am Meer. Bei uns an der Nordseeküste verwöhnen Sie die Meeresschätze im Original: Seeluft, Salzwasser, Schlick, Algen und Sonne – kurz „Thalasso“.

Es reicht schon, wenn Sie einfach nur am Meer spazieren gehen. Die Wellen der Nordsee setzen feinste Meerwasser-Aerosole frei, die in der Luft schweben. Also ganz tief einatmen!

Die salzige Brise reinigt Ihre Atemwege und wirkt sich auch bei Allergien positiv aus. Entspannung, Wohlbefinden und Schlaf werden gefördert, Ihr Immunsystem wird gestärkt. In unseren Kur- und Erholungsorten werden Haut- und Atemwegserkrankungen mit speziellen Thalasso-Therapien wirksam behandelt.

Auch zur Prävention offiziell als Heilmittel anerkannt, hilft Thalasso außerdem bei Arthritis, Rheuma und Verspannungen sowie bei Herz-Kreislaufproblemen. Ein warmes Meerwasserbad, eine wohltuende Algen- oder Schlickpackung: auch im Wellnessbereich ist Thalasso Balsam für Körper und Seele.

Kraft des Meeres

Bei Thalasso-Therapien kommt die allergenarme und salzhaltige Seeluft, das unbehandelte Meerwasser, die natürliche Sonnenstrahlung (Heliotherapie) sowie Algen, Schlick und Sand bei Heilanwendungen zum Einsatz.
Die medizinisch-orientierte Thalassotherapie dient der Prävention und Rehabilitation und ist je nach Bundesland von den Kostenträgern als offizielles Heilmittel anerkannt.

  • Erkrankungen der Atemwege, wie z.B. Entzündungen von Nase, Rachen, Mandeln, Nasennebenhöhlen, Mittelohr, Kehlkopf, Luftröhre und Bronchien

  • Asthma oder Allergien, wie z.B. Heuschnupfen

  • Erkrankungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln) und Verspannungen

  • Hautkrankheiten, wie z.B. Neurodermitis, Schuppenflechte oder Akne

  • Kreislauf- und Durchblutungsstörungen, wie z.B. zu niedriger oder zu hoher Blutdruck 

© Nordseeheilbad Cuxhaven

Thalassozentrum ahoi!

Im Thalassozentrum ahoi! im Nordseeheilbad Cuxhaven setzt man auf die Heilkraft des Meeres. Quasi direkt vor der Haustür wird frisches Nordseewasser gesammelt und für Wellness- und Kuranwendung aufbereitet. Salzkugelmassagen, Thalasso-Bäder, Sauna- und Badelandschaft sorgen für den perfekten Wellnesstag am Meer. Hauseigene Therapie- und Fitnessangebote runden das Wohlfühlprogramm ab.

 

Thalasso am Strand

Sie wollen die Kraft der Natur inmitten der Natur erleben? Wie wäre es dann mit einem langen Strandspaziergang oder einer Nordic Walking Tour? Direkt an der Brandungslinie setzt die Nordsee feinste Meerwasser-Aerosole frei. Diese salzige Nordseebrise reinigt die Atemwege, entspannt und stärkt das Immunsystem bei jeder Jahreszeit! 

     

    • Sandstrände in den Cuxhavener Ortsteilen Döse, Duhnen und Sahlenburg

    • Grünstrände in Otterndorf, den Cuxhavener Ortsteilen Grimmershörn und Altenbruch sowie an der Wurster Nordseeküste in den Orten Spieka-Neufeld, Cappel-Neufeld, Dorum-Neufeld und Wremen

       

    © Nele Martensen
    © Bernd Otten

    Wellness-Wandern im Wattenmeer

    Lassen Sie sich bei einer Thalasso-Wanderung von den Schätzen des Meeres verwöhnen. Wo sonst können Sie die Wirkung von Meersalz, Schlick, Algen und dem Meerwasser besser spüren, als an der frischen Luft mit den Füßen im Watt? Wir nehmen Sie mit auf eine Entdeckungstour durch den einzigartigen Naturraum im Cuxland. 

     

    Das könnte Sie auch interessieren

    #unsercuxland

    Jetzt folgen und Lieblingsmomente teilen!

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.