© Cuxland-Tourismus/Christine Brandt

Helgoland

Die Hochseeinsel in der Nordsee

Helgoland liegt mitten in der Nordsee und ca. 60 km von der deutschen Küste entfernt. Die Insel gehört zum Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein und hat rund 1.500 Bewohner:innen, welche auch Insulaner genannt werden. Durch das milde Hochseeklima ist Helgoland eine vielfältige Urlaubs-und Erlebnisinsel - und das, obwohl die Hauptinsel mit seiner 61 Meter hohen Steilküste nur ca. 1 Quadratkilometer groß ist. Dort befindet sich auch Deutschlands einziger Vogelfelsen, auch Lummenfelsen genannt, weil dort rund 10.000 Lummen und Basstölpel auf den Klippen zu beobachten sind. Durch die Lummen und weitere 430 Vogelarten gilt Helgoland auch als Mekka für Vogelbeobachter. Neben der Hauptinsel gibt es auch noch die benachbarte Badedüne, zu der Sie mit dem Schiff rüber fahren können. Diese misst 0,7 Quadratkilometer und lässt das Herz von Strandliebhabern und Ruhesuchenden höher schlagen. Auch die Robben fühlen sich an den langen Sandstränden pudelwohl und ruhen sich in der Sonne aus. Der perfekte Ort für Entspannung und Erholung, aber auch für Naturliebhaber. 

Highlights auf Helgoland

Helgoland ist eine facettenreiche Insel, die Groß und Klein eine erlebnisreiche Zeit ermöglicht und viel Wissenswertes, Nützliches und Überraschendes beherbergt. Wir haben Ihnen hier einen kleinen Ausschnitt an Erlebnissen zusammengestellt. Sie werden sehen, ein Besuch lohnt sich, denn es gibt noch vieles mehr auf der Insel zu entdecken!

  • Traumhafte Badestrände

    Die Badedüne mit zwei traumhaft weiten und weißen Sandstränden ist ein Badeparadies für Groß und Klein. Hier kann getobt werden, Sandburgen können gebaut werden oder Sie entspannen einfach bei dem Blick auf das Meer. 

  • Paradies für Naturliebhaber

    Das Helgoländer Felswatt, die roten Buntsandsteinfelsen und der Lummenfelsen sowie die Naturrundwege machen die Insel zu einem interessanten Ort für Biologen, Vogelbeobachter und Naturliebhaber. 

  • Shopping

    Zollfrei Einkaufen und das mit schöner Aussicht auf das Meer - es wartet ein tolles Shopping-Erlebnis mit vielen ansprechenden Geschäften und hochwertigen Marken auf Sie. 

  • Auf Erkundungstour gehen

    Um Helgoland noch genauer kennenzulernen gibt es viele verschiedene Führungen (beispielsweise Dünenführungen, Inselführungen oder Bunkerführungen), wo Sie Wissenswertes über die Insel erfahren.

  • Ruhige Momente genießen

    Wenn die Tagesgäste die Insel gegen Nachmittag mit dem letzten Schiff verlassen haben, dann kehrt auch auf der Insel eine ruhige Atmosphäre ein. Wenn Sie also die Möglichkeit haben, über Nacht zu bleiben, dann lassen Sie sich den Sonnenuntergang auf der Insel nicht entgehen. 

Wie kommen Sie nach Helgoland?

Mehrere Betriebe bieten eine Überfahrt nach Helgoland an. Die Insel ist eine autofreie Insel, daher sind die Schiffe für die Personenbeförderung ausgelegt. Sie können entweder mit dem Seebäderschiff MS Helgoland zur Insel fahren oder die schnellere Variante nehmen und mit dem Katamaran übersetzen. 

Ein kleiner Tipp: Sie können die Fahrten auch kombinieren, damit Sie Ihren Aufenthalt auf der Insel verlängern können. 

Genauere Informationen zu den Möglichkeiten und Anbietern finden Sie hier:

© Cuxland-Tourismus/Tugba Kocyigit

Erfahren Sie mehr über die Insel

Das könnte Sie auch interessieren

Neuwerk

© Hamburg Marketing GmbH/Bernd Schlüsselburg

Land & Leute

© Florian Trykowski

Thalasso: Kraft des Meeres

© Florian Trykowski

#unsercuxland

Jetzt folgen und Lieblingsmomente teilen!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.