Partner-Portal
Touristische Partner
„Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“, sagte schon Henry Ford. Daher pflegen wir unsere touristischen Kooperationen mit folgenden Partnern:

Die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH übernimmt im Auftrag des Landes Niedersachsen das Destinationsmanagement für das ganze Land. Hierfür wird zum einen das Reiseland Niedersachsen beworben und zum anderen ein Tourismusnetzwerk für touristische Leistungsträger zur Verfügung gestellt.
Mehr erfahren
Die niedersächsische Nordsee wird im interkommunalen und politischen Raum durch den Tourismusverband Nordsee e.V. vertreten. Der Verband versteht sich als Lobbyverband und vertritt mit Nachdruck die touristischen Interessen der Region gegenüber EU, Bund und Land. Zweck des Tourismusverbandes Nordsee e. V. ist die allgemeine Förderung des Tourismus im Verbandsgebiet.
Mehr erfahren
Die touristische Dachmarketingorganisation der niedersächsischen Nordsee ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Küstenorten, maritimen Städten und einem Fährbetrieb. Die Kommune Wurster Nordseeküste sowie die Stadt Otterndorf sind Gesellschafter der Marketingorganisation.
Mehr erfahrenDas UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer mit dem Nationalpark Wattenmeer ist ein wichtiges Säule unseres touristischen Angebotes. Die Nationalparkverwaltung niedersächsisches Wattenmeer ist dabei ein wichtiger Partner, der sich u.a. für den Erhalt dieses einzigartigen Lebensraum einsetzt.
Mehr erfahrenMit der IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum hat der Tourismus im Landkreis Cuxhaven einen starken Partner an seiner Seite. Gemeinsam werden touristische Ideen vorangebracht.
Mehr erfahren
Die Metropolregion Hamburg bündelt über 1.000 Orte, 20 (Land)Kreise/kreisfreie Städte, vier Länder sowie Wirtschaft und Sozialverbände. Im Bereich Tourismus findet über eine Facharbeitsgruppe ein regelmäßiger Austausch aller Partner statt. Des Weiteren werden mit zum Beispiel mit der gemeinsamen Tagestourismuskampagne #einfachmalraus sowie einem Leitprojekt zum Auslandstourismus gemeinsame Projekte umgesetzt und Kräfte gebündelt.
Mehr erfahrenDie Metropolregion Nordwest bündelt die Region zwischen der Nordsee und dem Teutoburger Wald. Die Region steht für Zukunftsbranchen wie Raumfahrt und Erneuerbare Energien, aber auch für ihr historisches Weltkultur- und Weltnaturerbe.
Mehr erfahrenDie Landkreis Stade, Rotenburg (Wümme), Osterholz, Wesermarsch, Cuxhaven sowie die Seestadt Bremerhaven bilden zusammen das Elbe-Weser-Dreieck. Aus dieser geografischen Nähe hat sich eine starke touristische Kooperation gebildet.

Die Maritime Landschaft Unterelbe erstreckt sich von den westlichen Toren Hamburgs bis zur Mündung in die Nordsee. Um das Naherholungsziel Maritime Landschaft Unterelbe bekannt zu machen, es touristisch zu erschließen, seine maritimen Schätze zu heben und diese für die Nachwelt zu erhalten, hat sich im Jahr 2002 die gleichnamige Arbeitsgemeinschaft gegründet.
Mehr erfahren
Die Deutsche Fisch-Genuss-Route (DFGR) ist als langfristige Marketing- und Vertriebspartnerschaft der prägenden Fisch-Orte angelegt. Initiiert wurde die DFGR im Rahmen des dortigen Arbeitskreises Fischerei der Stadt Glückstadt als Teil der touristischen Positionierungsstrategie der Matjesstadt Glückstadt.
Zukünftig bündeln die Glückstadt Destination Management GmbH, die Erlebnis Bremerhaven GmbH und das Hotel Amaris, die Stadt Brunsbüttel und das dortige, im Sommer 2022 neu eröffnende RIVER LOFT Hotel, sowie Cuxland-Tourismus ihre Kräfte für die effektive, gegenseitige Vermarktung der Fischerlebnisse auf der gesamten Route.
Auch die Fischwirtschaft ist Teil der Partnerschaft und mit der Fischereihafen Betriebsgesellschaft (Schaufenster Fischereihafen) in Bremerhaven und Plotz Spezialitäten (Glückstädter Matjes) aus Glückstadt namenhaft vertreten.
Mehr erfahren