Die im 13. Jahrhundert gegründete Kirche steht inmitten des Dorfes auf einer Wust (Wurt; Erdhügel).
Der berühmte Orgelbaumeister Arp Schnitger stattete die Kirche in einer zweijährigen Bauzeit mit einer heute noch intakten Orgel aus.
Arp Schnitger gilt als einer der berühmtesten Orgelbauer des späten 17./frühen 18. Jahrhunderts. Er schuf über 100 neue Orgelbauten von denen nur noch rund 30 Orgeln in ihrer Grundsubstanz erhalten sind.
Eine davon befindet sich in der St.-Peter-und-Paul Kirche in Cappeln.
Hinweis: Ab 2020 finden umfängliche Renovierungsarbeiten in der Kirche statt. Aktuelle Informationen erhalten Sie über die Webseite: www.arp-schnitger-orgel-cappel.de