© CC-BY-ND | © Regina Thier-Grebe, mit freundlicher Genehmigung für die Webseiten-Illustration der Loxstedter Sagenwege

Loxstedter Sagenweg 1

Auf einen Blick

  • leicht
  • 27,60 km
  • 1 Std. 51 Min.
  • 13 m
  • -1 m

Beste Jahreszeit

Der Loxstedter Sagenweg 1 ist mit durchgängig mit einem Logo in beide Fahrtrichtung ausgeschildert und kann an jedem Punkt der Strecke und in jede Richtung gestartet werden.

Sagenrouten, so nennt der Verein für Tourismus und Heimatpflege TOURILOX seine für Radwanderer entwickelten Touren entlang der spannenden Sagen und Legenden, die sich auf das Gebiet der Gemeinde Loxstedt beziehen. Erfahren Sie den Drachenstein bei Donnern und lernen Sie den Raubritter von Bexhövede kennen. Erkunden Sie über die Leutnantsbrücke in Düring das Schwarze Meer im Moor bei Hahnenknoop und lassen Sie sich überraschen, was es mit Hake Betken siene Duven auf sich hat.

Erforschen Sie die Entstehungsgeschichte des Märchens vom Wettrennen zwischen Hase und Igel. Als Austragungsort wird in der Geschichte die Stadt Buxtehude angegeben. So haben auch die Gebrüder Grimm das Märchen in ihre Sammlung übernommen. Tatsächlich soll das Märchen aus dem Ort Bexhövede stammen. Bleibt zu hoffen, dass sich jetzt nicht Bexhövede und Buxtehude streiten, wer denn nun die Geschichte vom Hasen und Igel für sich beanspruchen kann. Denn am Ende läuft es doch nur auf ein Rennen hinaus, bei dem einer auf der Strecke bleibt. In Bexhövede weist eine Skulptur auf diese Begebenheit hin.

 

Die Sagen befinden sich an folgenden Routenpunkten:

  • Loxstedt, am Bahnhof - Galopp-Eisen und Flug-Eisen
  • Bexhövede, Dünenfähr - Die Zwerge bei Dünenfähr
  • Bexhövede, Dünenfähr - Das Zwergenkind
  • Bexhövede, Lindenallee - Unrecht Gut gedeihet nicht
  • Bexhövede, Lindenallee - Der Raubritter von Bexhövede
  • Bexhövede, Lindenallee - Die Glocken von Bexhövede
  • Bexhövede, Hosermühlen - Der Feldstein bei Bexhövede
  • Bexhövede, Hosermühlen - Jäger und Voss
  • Bexhövede, Junkernhose - Der Schatz im Keller
  • Donnern, Verlängerung Dorfstr. - Der Drachenstein bei Donnern
  • Düring, Leutnantsbrückenweg - Die Leutnantsbrücke in Düring
  • Düring, Lunestedter Str./Uhlandstr. - Arp von Düring

 

Touren-Dashboard

Wegbeläge

  • Straße (83%)
  • Wanderweg (7%)
  • Schotter (10%)

Wetter

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Weitere Touren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.