Im Pinguin-Museum werden ca. 4.000 Exponate aus der größten Pinguinsammlung der Welt gezeigt.
Direkt am Schillerplatz befindet sich das weltweit wohl einzige Pinguinmuseum. Es wurde am 15. März 2009 eröffnet. Hier werden auf ca. 120 qm rund 4.000 Ausstellungsstücke aus der größten Pinguinsammlung der Welt gezeigt:
Figuren aus den verschiedensten Materialien (Plüsch, Holz, Keramik, Porzellan, Mineralien, Kunststoff u.v.m.), Gebrauchsgegenstände aus verschiedenen Lebensbereichen (Küche, Badezimmer, Büro), Sammelserien namhafter Hersteller (Goebel, Steiff, Schleich, Hallmark etc.), Textilien, Puzzles, Sammelstücke aus Fernseh- und Kinofilmen, Bücher, Telefonkarten, Puzzles – kurzum: Alles hat etwas mit Pinguinen zu tun! Höhepunkt der Ausstellung sind mehrere Präparate unterschiedlicher Pinguinarten sowie ein echtes Skelett eines Humboldtpinguins.
Jedes Jahr werden Sonderausstellungen zu wechselnden Themen eingerichtet (u.a. Badezimmer, Schmuck & Accessoires, Sport, Textilien, Spiele & Spielzeug). Darüber hinaus erhalten die Besucher natürlich auch Informationen über die echten Pinguine (Artenvielfalt, Verbreitungsräume, Bedrohung und Artenschutz). Und wer Pinguine sammelt oder ein Mitbringsel sucht, findet im Shop eine riesige Auswahl an gebrauchten und neuwertigen Pinguinartikeln zu günstigen Preisen.