Ende des 12. Jahrhunderts wurde die St. Jacobi-Kirche auf einer Wurth errichtet. Sie ist die bekannteste und schönste der drei "Bauerndome" neben Altenbruch und Otterndorf.
Die Größe des Kirchbaus und die zahlreichen, kunsthistorisch wertvolleln Ausstattungsstücke zeugen vom Rechtum der Bauernfamilien, wie auch die über 400 Jahre alte, berühmte Wilde-Schnitger Orgel.