© CC-BY | Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Alternative - Radwanderweg „Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“ - Bremervörde-Bremerhaven

Auf einen Blick

  • Start: Bremervörder Sportboothafen, Am Hafen, 27432 Bremervörde
  • Ziel: Historisches Museum, An der Geeste, 27570 Bremerhaven
  • mittel
  • 66,21 km
  • 4 Std. 14 Min.
  • 41 m

Beste Jahreszeit

Die 66 km lange Abkürzungsvariante lässt sich gut mit einer Strecke durch das Teufelsmoor oder Wattenmeer kombinieren

Die"Alternativroute Bremervörde-Bremerhaven" bietet eine echte Abkürzungsstrecke zum 450 km langen Radwanderweg "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer". Sie verläuft durch die weite Feld- und Wiesenlandschaft der Geest, die von kleinen Bächen und Waldabschnitten durchzogen ist und führt Sie zu idyllischen Dörfern und Badeseen. Nach der Radtour können Sie mit der EVB-Bahn zu Ihrem Ausgangspunkt zurückfahren.

Kombinieren Sie die Alternativstrecke mit der Freien Hansestadt Bremen, dem Künstlerort Worpswede, dem Erholungsort Bremervörde und der Seestadt Bremerhaven. Auf dem etwa 230 km langen südlichen "Teufelsmoor"-Rundkurs, den Sie am besten am Bremer Hauptbahnhof beginnen, können Sie das Teufelsmoor und die Weserregion entdecken. Wattenmeer, Elbe und das Alte Land stehen dagegen auf dem etwa 250 bis 280 km langen nördlichen "Wattenmeer"-Rundkurs im Fokus. Dieser verbindet Bremerhaven mit den Orten Bremervörde, Stade, Otterndorf und Cuxhaven.

Touren-Dashboard

Wegbeläge

  • Asphalt (67%)
  • Unbekannt (3%)
  • Unbekannt (17%)
  • Unbekannt (13%)

Wetter

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.